Allgemeine Reklamationsbedingungen
REKLAMATIONSANMELDUNG
Alle Abweichungen von den in der technischen Dokumentation und auf der Bestellung angegebenen Kundenanforderungen sind Grundlage für Reklamation der angelieferten Ware. Bei den ausgeführten Produkten müssen auch die schriftlich mitgeteilten Qualitätssicherungvereinbarungen erfüllt werden.
Im Fall einer Beschädigung der Ware beim Transport, der Kunde ist verpflichtet, die Ware in der Anwesenheit des Fahrers zu prüfen (bei größerer Lieferung mindestens oberflächlich) und bei Aufdeckung der Schaden einen schriftlichen Protokoll zu erstellen. Ohne schriftliches Protokoll und entsprechende Fotos werden eventuelle Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen auf Schadenersatz nicht möglich.
Notwendige Informationen bei der Reklamationsanmeldung:
- Artikelnummer, Nummer des Kontrollaufklebers (wenn sie vorhanden ist),
- Lieferscheinnummer,
- Detaillierte Fehlerbeschreibung + Fotos,
- Anzahl der fehlerhaften Ware,
- vorgeschlagene Korrekturmaßnahmen.
Jede Reklamation muss unbedingt schriftlich vorgebracht werden.
Ohne Erlaubnis des Herstellers darf der Kunde:
-keine Verbesserungsmaßnahmen ergreifen,
-keine Ware zurücksenden.
Der Hersteller (Euro-Box) verpflichtet sich, die Stellungnahme zu der vorgebrachten Reklamation innerhalb von 72 Stunden zu nehmen. Er muss außerdem die vorgeschlagenen Sofortmaßnahmen und die geplanten Abstellmaßnahmen zum gewünschten Termin darstellen.